


Nein, nicht die Birne
Mit der 1778 von Monsieur de Longueval im französischen Avranches gezogenen Birnensorte Bonne Luise hat die Gute Luise nichts zu tun. Umso mehr aber mit der speziell in Frankreich geschätzten Leidenschaft für stilvolle Kleidung, kultivierten Geschmack und eine feine Lebensart. Wie sie die damenhafte Schneiderin Luise viele Jahre später im seinerzeit noch reichlich rustikalen Gerlos als gutherzige Stilikone gepflegt hat.




Frisch von der Nähmaschine
In Erinnerung an die außergewöhnliche Protagonistin der Lokalgeschichte sind Wolfgang Hahnl und Simon Kammerlander nun mit uns von der id Werkstatt daran gegangen, ein anderes und zeitgenössisches Stück Lokalgeschichte zu schreiben: Mit einem stilbewussten Lokal, das die Gute Luise mit herrlichen Schneideruntensilien hochleben lässt. Zum Anstoßen gibt es unter anderem ein feines Bier – frisch von der Nähmaschine gezapft.

Die Gute Luise
Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren?
Gerne können Sie sich direkt auf der Projekt- oder Gastronomieseite des Betreibers informieren oder den Social-Media-Kanal besuchen.
→ Homepage
Fotos:
© id Werkstatt GmbH / Moritz Holzleitner