Menü Menü
  • Der hintere Sitzbereich der Taverna mit  frei stehende 4er-Tische, Polsterstühlen, einer Backsteinmauer mit Bildern und Abstelltischen, sowie drei unterschiedlich großen Spiegeln in Bogenform mit Messingrahmen. Im Hintergrund ist eine Tapete im Vintage-Look zu sehen.
  • Der hintere Sitzbereich der Taverna mit  frei stehende 4er-Tische, Polsterstühlen, einer Backsteinmauer mit Bildern und Abstelltischen, sowie drei unterschiedlich großen Spiegeln in Bogenform mit Messingrahmen. Im Hintergrund ist eine Tapete im Vintage-Look zu sehen.
 

Taverna

Cicchetteria | Italian Grill

Wien | 2025

Andreas Flatscher ist wieder da, wo er angefangen hat: In der Wiener Albertgasse. Dort bringt er Venedig, Sizilien und Nordamerika kulinarisch zusammen.

 
Der vordere Barbereich der Taverna mit Hochstühlen und einem Bartisch, Holzstühlen und einem Holztisch auf der rechten Seite, sowie einem Durchgang zum hinteren Sitzbereich im Hintergrund. Seitlich sind Vorhänge und eine Hängelampe zu sehen, zusammen mit einer Serviceanrichte mit Flaschen und italienischen Utensilien.
Detailaufnahme des Bartisches mit einer Flasche Averna, einem Flaschenregal aus Metall in Messing auf der linken Seite, sowie Aversa-Gläsern auf einem massiven Holztisch aus braun vintage gebeizter Eiche mit profilierter Holzkante.
Übersichtsaufnahme der Bar in der Taverna, mit Hochtischen rechts von der Vorbereitungstheke für die Cicchetti. Über der Anrichte hängen ellipsenförmige Glas-Hängelampen. Die Barfront besteht aus vintage gebeizten und gebürsteten Fichtenbrettern, oben indirekt beleuchtet. Der Barüberbau aus messingfarbigem Stahl trägt Gläser und Weingläser. Hinter der Bar befindet sich eine Wandgestaltung mit Regalen aus dunkel gebeiztem Holz und runden Abschlüssen.

Venezia – NY via Sizilien

 

Der mit dem Gastrogen geborene Gastgeber Andreas Flatscher ist Cowboy und Cavaliere in einem: Pate der Fleischeslust am Steak sowie Kenner und Könner der italienischen Lebenskunst. Das fast zwangsläufige Resultat ist die ebenfalls bipolare Taverna, die den Italian Grill aus Little Italy in Manhattan mit der venezianischen Häppchen-Institution Cicchetteria plus der sizilianischen Bar mit Kräuterlikören Ende nie verbindet.

Detailaufnahme der Tischkultur mit schräg angeschnittener Speisekarte, einer Akustiklampe in Bronze/Messing links, und einer gedeckten Tafel im Hintergrund mit Tischdecke, Emile Krug, Besteck, Servietten sowie Salz- und Pfefferstreuern.
Detailaufnahme von Meter-Baguettes, die in einem Gefäß präsentiert werden, mit unscharfem Hintergrund, der den Cicchetti-Vorbereitungsplatz und die Bar-Rückwand zeigt.
Cicchetti-Brötchen auf einem Teller hinter einer Vitrine, darunter eine rote Karo-Serviette für den italienischen Flair, mit Granatäpfeln im Hintergrund.
Übersichtsaufnahme des Sitzbereichs vor der Averna-Flaschenwand, mit rustikal verfliesster Wand, die südländischen Flair vermittelt. Davor sind dunkelgrüne Sitzbänke und Holzstühle. Die Flaschen werden über dem Sitzbereich präsentiert und indirekt beleuchtet. Rechts ein zugemauerter Bogen mit verschiedenen Spiegeln an der Wand und eine vintage historische Säule des Gebäudes.

Gute Laune, gutes Karma

 

Ihren Platz hat die von der id Werkstatt detailverliebt geplante und umgesetzte Kombination ausgerechnet in jenen Räumlichkeiten gefunden, in denen bis 2010 Flatschers Premierenerfolgslokal Die Wäscherei beheimatet war. Was im Mauerwerk des Neighborhood Restaurants samt Bar mit prall gefüllter Cicchetti-Vitrine und über 40 Sorten Amaro viel gutes Karma gespeichert hat, das fortan frisch angereichert wird. Salute!

Hinterer Sitzbereich und Hochsitzbereich links, rechts ein normaler Hoch-Sitzbereich mit Serviceanrichte und Regal, abgetrennt durch einen Vorhang. Die grüne Tapetierung und die Gewölbedecke mit sichtbarer Lüftung tragen zum rustikalen Ambiente bei.

Taverna

Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren?

Gerne können Sie sich direkt auf der Projekt- oder Gastronomieseite des Betreibers informieren oder den Social-Media-Kanal besuchen.

 

→ Homepage

Instagram

 

 


Fotos:

© id Werkstatt GmbH / Moritz Holzleitner

Seite nicht gefunden